top of page

SCHILF

 

Schulinterne Fortbildungen – Qualitätsentwicklung

an Ihrer Schule

 

Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten schulinternen Fortbildungen in den Bereichen Bewegung, Wertschätzung, Lehrerressourcen und Schulentwicklung an. Wir stimmen die SCHILF genau auf Ihre Bedürfnisse ab und Sie erhalten so die maßgeschneiderte Fortbildung direkt an Ihre Schule für Sie und Ihr engagiertes Team. 

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns ein Email oder füllen Sie das Kontaktformular aus - wir melden uns umgehend bei Ihnen, um ausreichend zu informieren, zu erfahren, welche Wünsche und Bedürfnisse Sie haben und zu konkretisieren.

SCHILF - Mut tut gut

Mit diesem auf vielen Erfahrungen basierenden Bewegungskonzept werden unvergessliche Glücksmomente erlebbar gemacht. Die Kinder werden strahlend, stolz und mit gestärktem Selbstbewusstsein aus Ihrem Turnunterricht gehen.

"Mut tut gut" gibt Ihnen ein spezialisiertes Unterrichtsmittel an die Hand, mit dem Sie die Eigeninitiative der Kinder individuell fördern. Mit frei wählbaren, intensiven, erlebnisreichen und lustigen Bewegungsangeboten bringen Sie leichtfertig frischen Wind in Ihren Turnsaal und Bewegungsraum.

SCHILF - Bewegte und gesunde Schule

Zahlreiche Studien und Untersuchungen belegen eindeutig einen direkten förderlichen Zusammenhang von Bewegung, Konzentration und Lernfähigkeit. Bereits im Mutterleib regen die pränatalen Bewegungen des Fötus die Synapsen zur Sprossung und Vernetzung an.

Viele unterschiedliche Prozesse sind für die menschliche Fähigkeit des kognitiven Lernens notwendig. Einige hiervon werden durch unsere Zivilisation sträflich vernachlässigt.

SCHILF – Schulentwicklung mit Profil

Um sich den Herausforderungen der schwindenden Schülerzahlen zu stellen und den am Schulleben beteiligten Menschen eine Leitlinie zu geben, bedarf es einer klaren Ausrichtung. Diese beeinflusst den weiteren Schulalltag mit Schwerpunkten und Aktivitäten.

Hierbei sollen die Bedürfnisse der Kinder hinsichtlich Förderung ihrer Talente und der Erfüllung der Bildungsstandards Berücksichtigung finden.

Die Fähigkeiten, Stärken, Persönlichkeiten und Ressourcen des Lehrkörpers – somit derer die über Jahre hinweg diese Ausrichtung mit Leben erfüllen sollen – spielen hierbei die zentrale Rolle.

SCHILF – Lehrerressourcen versus Burnout 

Lehrkraft oder Leerkraft? – Wer soll das noch schaffen?

Die Erwartungen und Anforderungen an den Lehrberuf steigen stetig. Immer mehr Aufgaben sollen bewältigt werden, um junge Menschen mit einem optimalen Rüstzeug für ihr erfülltes Erwachsenenleben auszustatten. Defizite aus dem sozialen Umfeld, die Formung von Werte-Vorstellungen und die sich rasch verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes sind ebenso zu berücksichtigen wie die ursprünglichen Kernaufgaben des Lehrberufes.

SCHILF – WOWW

WOWW (Working On What Works) ist ein innovatives Programm, das entwickelt wurde, um die Qualität des Lernens und Lehrens zu verbessern und brauchbare Handlungsstrategien zu finden, deren Ansatz auf Respekt und Zusammenarbeit zwischen LehrerInnen und SchülerInnen aufbaut.

bottom of page